Zur Startseite
Zur Startseite
Menü
  • +++ Das Schadstoffsammelmobil ist vom 4. September bis 10. Oktober wieder kreisweit unterwegs. Die Termine finden Sie [Hier] +++
  • +++ Annahmeschluss 15 Minuten vor Schließung der Deponie [Hier] +++
  • +++ Fragen und Antworten rund um die Gelbe Tonne: [Hier] +++

Gebührensystem

Restmüll - Gebühren und der Chip

Gebühren sind immer lästig! Erst muss man an der Ladenkasse für die Waren gutes Geld hinlegen und dann, wenn wir uns der Sache entledigen wollen, noch Müllgebühren bezahlen. Es ist nicht leicht jedem gerecht zu werden. Daher werden bei uns nur die Leerungen berechnet, die auch tatsächlich angefallen sind.

Die Gebühr im Einzugsbereich des AZV - außer Rotenburg, Bebra und Ronshausen - gliedert sich in eine Grundgebühr und in eine Leistungsgebühr. Die Grundgebühr ist unabhängig von der anfallenden Menge Müll zu zahlen und deckt die Fixkosten wie zum Beispiel den Betrieb und Ausbau der Hausmülldeponie, die Kosten der Schadstoffsammlung, Abfallberatung und Öffentlichkeitsarbeit.
Die Leistungsgebühr richtet sich nach der Anzahl der Entleerungen der Tonne. Als Vorauszahlung werden bei der 120-l-Tonne und bei der 240-l-Tonne die Zahl der Entleerungen pro Jahr angesetzt, die im vergangenen Jahr tatsächlich erfolgt sind. Eine Verrechnung erfolgt im darauf folgenden Haushaltsjahr. Die tatsächliche Anzahl der Leerung ist registriert und Sie bekommen die Differenz entweder gutgeschrieben oder nachbelastet. Ein-Personen-Haushalte können 50-Liter-Papiermüllsäcke beantragen.
 
Um eine eindeutige Zuordnung der Restmülltonnen zu den Grundstücken zu gewährleisten und die tatsächliche Anzahl der Entleerungen zu erfassen, ist jede Tonne mit einem elektronischen "Chip" ausgestattet.
 
Bei der Leerung jeder Tonne wird dieser Chip, der die Behälternummer speichert, elektronisch abgelesen und die erfolgte Leerung im Bordcomputer des Müllfahrzeuges gespeichert. Nach Beendigung der Müllabfuhr werden die Daten dem AZV als Grundlage für die Gebührenabrechnung übergeben.
 
Hinweis:
Rotenburg, Bebra und Ronshausen gehören dem Müllabhol-Zweckverband (MZV) an. Dieser Verband hat einen andere Gebührenstruktur als der AZV. Bei Fragen zum Thema Gebührenstruktur im MZV erhalten Sie weitere Auskunft unter Telefon: (0 66 22) 92 62-0.



Sortieren Sie Ihren Abfall im Haushalt und sammeln Sie getrennt - Sie sparen Geld!

Haben Sie noch Fragen ?

Wir helfen Ihnen gerne weiter.

 

Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte vor dem Absenden die Zahl 3741 als Spam-Schutz eingeben:

* Pflichtfeld

Abfallwirtschafts-Zweckverband
Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV)

Kleine Industriestrasse 6
36251 Bad Hersfeld

(0 66 21) 92 37 - 0 (0 66 21) 92 37 - 37 info@azv-hef-rof.de


Öffnungszeiten

Montag 08:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag 08:00 bis 16:00 Uhr
Mittwoch 08:00 bis 13:00 Uhr
Donnerstag   08:00 bis 17:30 Uhr
Freitag 08:00 bis 13:00 Uhr