Um unseren Online-Service nutzen zu können, benötigen Sie z.B. den kostenlosen Adobe Acrobat Reader.
Sie können ihn unter der folgenden Adresse herunterladen: http://www.adobe.com
Bei der Anlieferung von Nachtspeicheröfen an der Annahmestelle Fa. Fehr-Knettenbrech IndustrieService GmbH & Co. KG , Am Ententeich 11 in Bad Hersfeld, benötigen Sie ein ausgefülltes und unterschriebenes Annahmeformular. Die Annahmezeiten sind Di, Do und Sa von 9.30 -12.30 Uhr. Bitte beachten Sie die Verpackungsvorschriften:
Den Antrag auf Befreiung vom Anschluss- und Benutzungszwang für die Biotonne finden Sie hier:
Wichtige Hinweise:
Das Kreislaufwirtschaftsgesetz sieht unter bestimmten Voraussetzungen bei vollständiger Eigenkompostierung aller organischen Abfälle eine Befreiung vom Anschluss- und Benutzungszwang vor. Falls Sie alle organischen Abfälle schadlos kompostieren, die Nachbarschaft nicht durch unangenehme Gerüche oder Schädlinge beeinträchtigen und den Kompost auf Ihrem eigenen Grundstück ausbringen, können den beiliegenden Antrag ausgefüllt und unterschrieben zurückschicken.
Die Voraussetzungen für den Verzicht auf die Biotonne sind ein eigener Komposthaufen/Komposter und ausreichend gärtnerisch genutzte Fläche zur Ausbringung des fertigen Kompostes, hierbei gehen wir von ca. 25 m² je Person aus.
Alle eingereichten Anträge werden dahingehend geprüft, ob die Voraussetzungen für die Befreiung von der Biotonne vorliegen. Über das Ergebnis werden wir den Antragsteller schriftlich informieren.
Sollten Sie Ihre Meinung später ändern, können Sie jederzeit eine Biotonne bestellen.
Bei Fragen stehen wir Ihnen unter Tel. 0 66 21 - 92 37 12 gerne zur Verfügung
Sie als Grundstückseigentümer möchten eine Restmüll-, Grünabfall- oder Altpapiertonne bestellen, um- oder abmelden?
Dann nutzen Sie doch unsere Formulare. Geben Sie Ihre Änderungswünsche darauf an, unterschreiben und senden bzw. faxen es dann an den AZV. Ihr Antrag wird umgehend bearbeitet.
Anmeldeschein für Abfälle, die im Entsorgungszentrum Hersfeld-Rotenburg entsorgt werden sollen. Sie können das Formular bereits vor Anlieferung ausfüllen. Selbstverständlich sind im Eingangsbereich ebenfalls Anmeldescheine für Sie vorhanden.
Sie können dieses Formular zum Ummelden eines Grundstückes verwenden.
Geben Sie Ihre Änderungswünsche darauf an, unterschreiben und senden bzw. faxen Sie es dann an den AZV. Ihr Antrag wird umgehend bearbeitet.
Wir bieten Ihnen auch individuelle Lösungen in Form von Ratenzahlungen oder einer Stundung an, indem neue Fälligkeitstermine vereinbart werden.
Unsere Mitarbeiter der Verbandskasse sind die richtigen Ansprechpartner für alle Auskünfte zu Ihrem Gebührenkonto.
Glaubiger-ID: DE86AZV00000000070
Bankverbindung für Gebühren:
IBAN DE36 5325 0000 0000 0099 39
BIC: HELADEF1HER
Unser Lastschriftmandat:
Bitte denken Sie als Kontoinhaber daran, das Lastschriftmandat zu unterzeichnen, damit es gültig wird. Sollten Sie als Kontoinhaber nicht Eigentümer des Grundstücks sein, so vermerken Sie dies bitte im letzten Feld des Lastschriftmandates.
Wenn Sie innerhalb eines bestehenden SEPA-Lastschriftmandates die Bankverbindung wechseln wollen, so benötigen Sie nach den SEPA-Richtlinien grundsätzlich kein neues Mandat.
Mit unserem Vordruck, der sowohl als neues SEPA-Lastschriftmandat als auch nur zur Änderung der Bankverbindung genutzt werden kann, befinden sich alle Angaben automatisch gut sichtbar an der richtigen Stelle.
Mit Ihrer Unterschrift unter die mitgeteilte Bankverbindung helfen Sie, Missbrauch von Kontodaten zu verhindern, da sie im Zweifelsfall mit der bereits vorliegenden Unterschrift abgeglichen werden kann. Hier sind Sie klar im Vorteil gegenüber einer E-mail.
Was ist SEPA?
SEPA (Single Euro Payments Area) steht für einen einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum in Europa. Es bringt einheitliche Verfahren, die keine Unterscheidung mehr machen zwischen Inland und Ausland. Der Zahlungsverkehr kann kostengünstig und sicher abgewickelt werden, da z. B. der Einzieher sich mit der Gläubiger-Identifikationsnummer der Bundesbank identifizieren und eine eindeutige Mandatsreferenz (hier: Kombination aus Kundennummer und Objektnummer) bei der Lastschrift mitgeben muss.
IBAN-Beispiel:
Die IBAN des AZV lautet:
DE36 5325 0000 0000 0099 39
Die Zusammensetzung der BIC folgt nachstehendem Beispiel:
Die BIC lautet für die AZV-Bankverbindung:
HELA DE F1 HER
Sie haben keine Sperrmüllkarte griffbereit? Laden Sie sie doch einfach auf Ihren PC:
Kleine Industriestrasse 6
36251 Bad Hersfeld
(0 66 21) 92 37 - 0 (0 66 21) 92 37 - 37 info@azv-hef-rof.de
Montag | 08:00 bis 16:00 Uhr |
Dienstag | 08:00 bis 16:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00 bis 13:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00 bis 17:30 Uhr |
Freitag | 08:00 bis 13:00 Uhr |