Zur Startseite
Zur Startseite
Menü
  • +++ Das Schadstoffsammelmobil ist vom 4. September bis 10. Oktober wieder kreisweit unterwegs. Die Termine finden Sie [Hier] +++
  • +++ Annahmeschluss 15 Minuten vor Schließung der Deponie [Hier] +++
  • +++ Fragen und Antworten rund um die Gelbe Tonne: [Hier] +++

Entsorgungszentrum Hersfeld-Rotenburg 

+++ Zahlung im Entsorgungszentrum nur über EC-Cash oder Gebührenbescheid +++

Wohin mit unserem Restmüll?

Unvorbehandelte Siedlungsabfälle dürfen nicht auf Hausmülldeponien abgelagert werden. Im Entsorgungszentrum Hersfeld-Rotenburg in Ludwigsau-Friedlos wird nur mineralisches Material (z.B. Böden, Bauschutt, Asbestabfälle) abgelagert. Alle anderen angelieferten und angenommenen Abfälle (z.B. Hausmüll, Baustellenabfälle, Sperrmüll, Bio- und Grünabfall) werden über die Umladestelle des Entsorgungsztrums einer weiteren Verwertung in externen Anlagen zugeführt.

Umschlagplatz auf der Deponie
Umschlagplatz

Die Umweltdienste Bohn GmbH behandeln unseren Hausmüll in der mechanischen Aufbereitungsanlage in Weidenhausen (Werra-Meißner Kreis). Der überwiegende Teil der aus der Abfallaufbereitung entstandene Wertstoff wird als Ersatzbrennstoff anschließend im nahe gelegenen Heizkraftwerk Witzenhausen energetisch verwertet. 

Kontaktdaten und Anfahrt

Entsorgungszentrum Hersfeld-Rotenburg
36251 Ludwigsau-Friedlos

Eingabe für Ihr Navigationssystem:

Hersfelder Straße/Forsthausweg, 36251 Ludwigsau; 
auf der anderen Straßenseite gegenüber ab Bahnübergang Beschilderung folgen

Telefon: (0 66 21) 79 95 40 10 (AZV)
Telefon: (0 66 21) 79 95 40 0 (Wiegehaus)
Telefax: (0 66 21) 79 95 40 19
E-mail:  Deponieleitung

Öffnungszeiten des Entsorgungszentrums:

  von bis
Mo-Fr 7:30 16:00
Sa 8:00 12:00

Bitte beachten:  Annahmeschluss von Anlieferungen ist 15 Minuten vor der täglichen Schließung des Entsorgungszentrums!


Sie möchten Abfälle im Entsorgungszentrum entsorgen? Sparen Sie Zeit und füllen Sie den Anmeldeschein für Ihre Abfälle bequem daheim aus und legen diesen dann dem Waagepersonal vor.

Bei Anlieferung von Bauschutt, Erdaushub oder bitumenhaltigen Straßenaufbruch verwenden Sie bitte dieses Formular.

Kundenfreundlicher Eingangsbereich

Eingangsbereich

Da der Eingangsbereich aus einer Zu- und einer separaten Abfahrt besteht, fällt dadurch eine Einbahnstraßen-Regelung weg und die Anmeldung bzw. die Verwiegung erfolgt zügig und damit kundenfreundlich.

 

Rindenmulch

Neben Fertigkompost auch Rindenmulch auf der Umladestation zum Verkauf durch die Fa. Fehr-Knettenbrech angeboten. Die aktuellen Verkaufspreise erfahren Sie bei der Fa. Fehr-Knettenbrech, Am Ententeich 11 in Bad Hersfeld, Tel.: 06621-96 90.

 

Genehmigte Abfälle zur Beseitigung auf dem Entsorgungszentrum Hersfeld-Rotenburg

Nur die in der nachfolgenden Tabelle aufgeführten Abfälle dürfen auf der Deponie zur Beseitigung abgelagert werden. Es sind folgende Abfallschlüssel und – bezeichnungen gemäß der Verordnung über das Europäische Abfallverzeichnis (Abfallverzeichnis - Verordnung – AVV) vom 10. Dezember 2001 zu verwenden:

Abfallschlüssel Abfallbezeichnung
01 04 11 Abfälle aus der Verarbeitung von Kali- und Steinsalz mit Ausnahme derjenigen, die unter 01 04 07 fallen
01 05 04 Schlämme und Abfälle aus Süßwasserbohrungen
10 01 01 Rost- und Kesselasche, Schlacken und Kesselstaub mit Ausnahme von Kesselstaub, der unter 10 01 04 fällt
10 01 02 Filterstäube aus Kohlefeuerung
10 01 05 Reaktionsabfälle auf Calciumbasis aus der Rauchgasentschwefelung in fester Form
10 01 15 Rost- und Kesselasche, Schlacken und Kesselstaub aus der Abfallmitverbrennung mit Ausnahme derjenigen, die unter 10 01 14 fallen
10 01 17 Filterstäube aus der Abfallmitverbrennung mit Ausnahme derjenigen, die unter 10 01 16 fallen
10 01 24 Sande aus der Wirbelschichtfeuerung
10 02 01 Abfälle aus der Verarbeitung von Schlacke
10 02 02 unverarbeitete Schlacke
10 09 03 Ofenschlacke
10 09 14 Abfälle von Bindemitteln mit Ausnahme derjenigen, die unter 10 09 13 fallen
10 10 03 Ofenschlacke
10 11 03 Glasfaserabfall
10 11 12 Glasabfall mit Ausnahme desjenigen, das unter 10 11 11 fällt
12 01 01 Eisenfeil- und -drehspäne
12 01 03 NE-Metallfeil- und -drehspäne
12 01 17 Strahlmittelabfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter 12 01 16 fallen
16 01 20 Glas
16 11 04 Auskleidungen und feuerfeste Materialien aus metallurgischen Prozessen mit Ausnahme derjenigen, die unter 16 11 03 fallen
17 01 01 Beton
17 01 02 Ziegel
17 01 03 Fliesen, Ziegel und Keramik
17 01 07 Gemische aus Beton, Ziegeln, Fliesen und Keramik mit Ausnahme derjenigen, die unter 17 01 06 fallen
17 02 02 Glas
17 03 02 Bitumengemische mit Ausnahme derjenigen, die unter 17 03 01 fallen
17 05 04 Boden und Steine mit Ausnahme derjenigen, die unter 17 05 03 fallen
17 05 06 Baggergut mit Ausnahme desjenigen, das unter 17 05 05 fällt
 17 06 03* anderes Dämmmaterial, das aus gefährlichen Stoffen besteht oder solche Stoffe enthält
17 06 04 Dämmmaterial mit Ausnahme desjenigen, das unter 17 06 01 und 17 06 03 fällt
 17 06 05* asbesthaltige Baustoffe
19 01 12 Rost- und Kesselaschen sowie Schlacken mit Ausnahme derjenigen, die unter 19 01 11 fallen
19 01 16 Rost- und Kesselaschen sowie Schlacken mit Ausnahme derjenigen, die unter 19 01 11 fallen
19 01 19 Sande aus der Wirbelschichtfeuerung
19 02 03 vorgemischte Abfälle, die ausschließlich aus nicht gefährlichen Abfällen bestehen
19 03 05 stabilisierte Abfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter 19 03 04 fallen
19 04 01 verglaste Abfälle
19 08 02 Sandfangrückstände
19 09 02 Schlämme aus der Wasserklärung
19 12 09 Mineralien (z.B. Sand, Steine)
19 12 12 sonstige Abfälle (einschließlich Materialmischungen) aus der mechanischen Behandlung von Abfällen mit Ausnahme derjenigen, die unter 19 12 11 fallen
19 13 02 feste Abfälle aus der Sanierung von Böden mit Ausnahme derjenigen, die unter 19 13 01 fallen
20 02 02 Boden und Steine

Haben Sie noch Fragen ?

Wir helfen Ihnen gerne weiter.

 

Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte vor dem Absenden die Zahl 1450 als Spam-Schutz eingeben:

* Pflichtfeld

Abfallwirtschafts-Zweckverband
Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV)

Kleine Industriestrasse 6
36251 Bad Hersfeld

(0 66 21) 92 37 - 0 (0 66 21) 92 37 - 37 info@azv-hef-rof.de


Öffnungszeiten

Montag 08:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag 08:00 bis 16:00 Uhr
Mittwoch 08:00 bis 13:00 Uhr
Donnerstag   08:00 bis 17:30 Uhr
Freitag 08:00 bis 13:00 Uhr